Texte müssen leben.
Kompliziertes muss einfach erklärt werden.
Einfaches muss spannend erzählt werden.
Zusammenhänge müssen in eine Geschichte verpackt werden.
Das gilt für Reportagen und Wirtschaftsseiten, Fachmedien und Sachbücher genauso wie für Wissensseiten in Kindermagazinen oder Blogs.
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Werbung-Kommunikation habe ich bei einer Tageszeitung volontiert. Seit 2007 arbeite ich als freiberufliche Journalistin und Autorin.
Ich schreibe ich für Tageszeitungen, Frauen- und Kinderzeitschriften sowie Buchverlage: Reportagen aus fernen Ländern, in die ich für meine
Recherchen reise. Aber genauso Artikel über Frauen- und Kinderrechte, den Mutteralltag und die Vereinbarkeitsfrage, sowie die Themen Karriere und Arbeitswelt. Auf meinem Elternblog ganznormalemama berichte ich aus dem Familienalltag und die Vereinbarkeitsthemen, in meinen Erziehungs- und Elternratgebern schreibe ich über die Themen Burnout und Stress bei Eltern, Achtsamkeit als Mutter und Geschwister.
Nur eines dürfen sie nicht: langweilig sein! |
|